1. Tag - Anreise
Schon während der Reise im Komfortbus nach Frankfurt werden Sie auf das außergewöhnliche Reiseziel beim Piccolo eingestimmt. Mittags fliegen wir mit IBERIA in das nordafrikanische Wüstenland. Nach Ankunft in der modernen Wirtschaftsmetropole Casablanca fahren wir zu unserem Hotel.
2. Tag - Casablanca - Rabat und Meknes - Fes
Nach dem Frühstück fahren wir nach Rabat und sehen während einer Stadtrundfahrt das Wahrzeichen der Hauptstadt, den Hassanturm, das Mausoleum von Mohammed V und Hassan II sowie den Königspalast von außen. Wir schlendern durch das romantische Ruinenensemble der Chella. Vorbei an Olivenbäumen und Weinfeldern führt die Strecke am Nachmittag weiter bis Meknes. Imposante Tore und Stadtmauern, Koranschulen und die Grabmoschee Moulay Ismails definieren die UNESCO-Kulturerbe-Stadt. Auf dem Gemüse- und Früchtemarkt türmen sich eindrucksvoll Berge von Oliven, Zitronen und Minze. Am Abend erreichen wir Fes.
3. Tag - Königsstadt Fes
Heute wird uns die bedeutendste und älteste der vier Königstädte mit einer ganztätigen Führung näher gebracht. Fes steht seit 1990 unter dem Patronat der UNESCO und somit auf der Liste des erhaltenswerten kulturellen Welterbes. Man muss mindestens einmal durch den ältesten Teil Fes gegangen sein. In dem noch komplett mittelalterlich strukturierten Ortsteil, voll pulsierendem Leben, fühlt man sich zwangsläufig wie in einem Märchen aus 1001 Nacht.Entdecken Sie mit mir hinter einer mächtigen Stadtmauer mit zwölf beeindruckenden Toren den Orientzauber, aber auch die architektonische Pracht: das Stadttor Bab Boujeloud, die Koranhochschule Bou Inania und das Holzmuseum, das Mausoleum Idriss II. und den Königspalast. Zedernholzdüfte, Safranwolken und Muezzingesänge empfangen uns Besucher in den Souks.
4. Tag - Über den Hohen Atlas nach Erfoud
Ergötzen Sie sich heute auf Ihrer Fahrt an die Grenze der Sahara an den vielfältigen Landschaftszügen des Mittleren Atlasgebirges. Wir verlassen Fes in Richtung Ifrane. Weiter geht es über den Mideltpass nach Er-Rachidia, das nördliche Eingangstor zum Tafilalet. Unterwegs steht eine besonders intensive Begegnung mit Land und Leuten an. Wir besuchen eine soziale Einrichtung und eine Schule. Am Abend erreichen wir Erfoud am Fuße des 935 m hohen Djebel Erfoud. Erfoud wurde im Jahre 1917 von den Franzosen als Garnisonsstadt völlig neu an einem Reißbrett entworfen und erbaut. Davon zeugen schachbrettartig angelegte Straßenzüge. Erfoud ist schon seit Jahrzehnten ein wichtiger Ort für Lederwaren aller Art. Die Stadt ist auch bei internationalen Filmemachern als Kulissenstadt sehr populär und so wurden hier bekannte Filme wie "Die Mumie" oder "Prince of Persia - Der Sand der Zeit" gefilmt. Bummeln Sie abends durch den schönen, und von Arkaden umgebenen Souk und seinen Baum bestandenen Hauptplatz.
5. Tag - Mittwoch 13.04.2016: Von Oase zu Oase - Ouarzazate
Mit dem Geländewagen können wir das Sanddünengebiet der Sahara erleben (fakultativ) und mit dem Bus geht es danach zur Oase Tinerhir, am Südrand des Hohen Atlas. Die steilen Felswände der Todraschlucht bilden eine beeindruckende Kulisse. Zeit zum Rasten! Das wildromantische Tal des Dades in den Bergen des Atlas und die Höhlen der Berber begleiten uns auf der Strecke bis nach Ouarzazate.
6. Tag - Hoher Atlas - Marrakesch
Ouarzazate ist heute ein wichtiger Ort für den Markt und durch die zentrale Lage im Gebiet zwischen Hohem Atlas und Anti-Atlas als Touristenzentrum immer beliebter. Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Kasbah "Taourirt", eine riesige Wohnanlage aus rotbraunem Stampflehm. Sie besteht aus vielen, durch eigene Mauern eingefasste Wohnburgen und ist somit eine der größten Kasbas des Landes. Eine Wohnburg davon ist der Palast "El Glaoui", der vollständig restauriert wurde. Er wird als Museum verwendet und seine Räume mit Fliesen, Decken und bemaltem Stuck sowie Holzverkleidungen sind sehenswert. Nachmittags geht es weiter nach Marrakesch. Die Stadt befindet sich in der fruchtbaren Haouz-Ebene, umgeben von einem Palmengürtel im Norden und vor der riesigen Silhouette des meist schneebedeckten Hohen Atlas im Süden. Marrakesch ist die wohl schönste Stadt Marokkos. Tauchen Sie mit mir ein in die traditionellen Märkte, die so genannten Souks. Hier können wir Kupferschmiede, Färber und Schreiner bei ihrem Handwerk beobachten. Auch das orientalische Herz der Stadt, den Marktplatz, ist ein UNESCO-Kulturerbe: Auf dem Djemma el-Fna werben Musikanten, Feuerschlucker und Schlangenbeschwörer um die Gunst des Publikums.
7. Tag - Königstadt Marrakesch
Die Königsstadt bietet unzählige, kunsthistorisch interessante Baudenkmäler. Auf Grund der Vielzahl architektonisch bedeutender Gebäude, unter anderem die Koutoubia-Moschee aus dem Jahre 1162, der Kasbah aus dem 12. Jh. und der Ben-Jusuf-Medersa aus dem 14. Jh., gilt die Altstadt als ein Favorit unter Weltreisenden. Auf einer geführten Tour gewinnen wir einen nachhaltigen Eindruck von der märchenhaften Stadt, besuchen den Bahia Palast und auch den Badi Palast.
8. Tag - Casablanca - Deutschland
Heute geht es in die moderne Metropole Casablanca mit der Hassan II-Moschee. Casablanca ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Wir unternehmen einen Bummel auf den Spuren Humphrey Bogarts und werfen z.B. einen kurzen Blick in Rick's Caf. Um 15.00 Uhr fliegen wir via Madrid zurück nach Deutschland und in Frankfurt erwartet uns ein komfortabler Reisebus zum Transfer nach Thüringen.